CINEMA NEGRO – PRÄSENTATION
FIRMENPROFIL

Das Unternehmen cinema negro wurde im Jahr 2005 gegründet - eine Filmproduktionsfirma, die sich zum Ziel gesetzt hat, die afro-brasilianische Kultur vor allem in der Filmbranche bekannt zu machen.

Seit März 2009 ist cinema negro eine Filmproduktion GmbH und macht immer größere Schritte in der Branche. Für die Zukunft plant cinema negro, die Themen für die Filmproduktion auf die afro-deutsche Kultur auszudehnen.

Die Afrikaner in Deutschland sind nicht mehr nur Einwanderer. In den letzten 50 Jahren wurden viele Kinder mit afrikanischen Wurzeln in Deutschland geboren, die ihre Kultur und Farbe in dieses Land gebracht haben. Eine namhafte afro-deutsche Kultur gibt es allerdings nicht.

Insbesondere in der Filmbranche werden afrikanischstämmige Schauspieler nur selten engagiert, und wenn, dann werden oft nur stereotype oder ”exotische” Rollen mit ihnen besetzt. Das Unternehmen cinema negro möchte Filme produzieren, deren mit afrikanischstämmigen Menschen verbundene Themen in Deutschland Interesse wecken können, weil sie gemeinsame Werte oder Konflikte ansprechen.

Dokumentar- oder Spielfilmprojekte über Deutsche oder Ausländer mit und ohne afrikanischer Herkunft sollen in den nächsten Jahrzehnten unsere Geschichte erzählen.

 

SIDNEY MARTINS

Sidney Martins

--- Sidney Martins wurde 1967 in São Gonçalo R. J. geboren, er ist Schauspieler, Capoeirista und Kultur-Manager.Von 1982 bis 1990 arbeitete er in Rio de Janeiro als Schauspieler in verschiedenen Theater-, Fernseh- und Filmproduktionen. 1990 zog er nach Rom und war als Schauspieler in verschiedenen Theatergruppen tätig. Er arbeitete im Brasilianischen Kultur-Institut als Theater und Capoeira-Lehrer bis Ende 1997. Seit 1998 wohnt er in Berlin. 2005 gründete er CINEMANEGRO, das zahlreiche Veranstaltungen mit Schwerpunkt auf der Afro-brasilianischen Kultur organisiert. Seine erste Dokumentation „Fazenda São José“ 1999 wurde von der UNESCO als Denkmal für die Afro-brasilianische-Kultur anerkannt. Im Oktober 2010 beendete Sidney die Weiterbildung als TV-Film Producer des Filmhaus Köln in der Filmhochschule (HFF) Potsdam.