https://www.spiegel.de/kultur/tv/herren-mit-tyron-ricketts-in-der-ard-schwarzes-fernsehen-zaehlt
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/index.html
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/index.html
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/index.html
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/herren-110.html
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/filmhighlights-2021-100.html
https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/grossstadtkomoedie-herren-100.html
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/filmhighlights-2021-100.html
https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/grossstadtkomoedie-herren-100.html
Aus der Pressemitteilung vom 26.01.2021
Anstelle des traditionellen BR Presse-Filmbrunchs im Münchner Literaturhaus präsentiert der Bayerische Rundfunk die Höhepunkte des Filmjahrs 2021 Corona-bedingt auf anderem Wege. Einen eindrücklichen Vorgeschmack auf das vielfältige BR-Angebot an spannenden, interessanten und unterhaltsamen Fernsehfilmen, Serien und Dokumentarfilmen sowie Kinoproduktionen bietet ein ca. 40-minütiger, aufwändig gestalteter Highlight-Trailer mit exklusiven Filmausschnitten im BR Vorführraum. Zusätzlich finden Sie hier ein umfangreiches Presseheft. Interviews mit den Verantwortlichen des BR sowie den Darstellerinnen und Darstellern und Machern der Highlight-Produktionen werden gerne auf Anfrage organisisert.
Bettina Ricklefs, BR Programmbereichsleiterin Spiel-Film-Serie:
"Diversität ist in vielen Bereichen unserer Gesellschaft zu einem wichtigen und unumgänglichen Ziel geworden. Auch Film hat für mich die selbstverständliche Aufgabe, vielfältige Lebensrealitäten zu transportieren und sichtbar zu machen – ein Beispiel dafür ist unser Mittwochsfilm 'Herren', der am 10. Februar im Ersten gezeigt wird.
Ausgewählte Filmhighlights:
Auch 2021 bringt der BR zahlreiche Filmhighlights für den FilmMittwoch im Ersten ein. Den Anfang machen die "Herren" mit Tyron Ricketts am 10. Februar 2021.
Das Presseheft der BR Filmhighlights 2021 finden Sie unter:
br.de/presse/inhalt/pressedossiers/br-filmhighlights-2021-presseheft100.html
Unser Film “Herren” läuft am Sonntag, 22.11., um 20.15 Uhr auf 3sat.
Der Wettbewerb wird in diesem Jahr komplett digital ausgetragen. Alle Wettbewerbsfilme werden ab Samstag, 21.11., auf 3sat im Abendprogramm ausgestrahlt und stehen in der 3sat-Mediathek und auf der Festivalwebsite (fernsehfilmfestival.de) zum Abruf bereit.
Die Jurydiskussionen, die wir in diesem Jahr vorab aufgezeichnet haben, gehen ebenfalls am Samstag, 21.11., auf der Festivalwebsite, in der 3sat-Mediathek und zum Zeitpunkt der jeweiligen Ausstrahlung auf der Facebook-Seite des Festivals online.
instagram.com/fernsehfilmfestival_badenbaden
facebook.com/Fernsehfilmfestival
twitter.com/fernsehfilmfest
Die Preisverleihung, in der u.a. die Preisträger*innen der Fernsehfilmpreise der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste sowie des 3sat-Zuschauerpreises verkündet werden, findet am Freitag, 27.11., ebenfalls digital statt und wird um 20 Uhr auf der Festivalwebsite und in der 3sat-Mediathek veröffentlicht. Auch dieser Termin darf gern geteilt und beworben werden.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße,
Sidney Martins
Cinemanegro Filmproduktion
00491625430335
www.cinebrasil.info
sidney@cinebrasil.info
https://www.arte.tv/de/videos/085353-000-A/herren/
https://www.sueddeutsche.de/medien/herren-arte-film-kritik-1.5035730
http://www.tittelbach.tv/programm/fernsehfilm/artikel-5617.html
https://www.fr.de/kultur/tv-kino/herren-arte-tv-kritik-rassismus-diskriminierung-tragikomoedie-leben-schwarzer-weissen-land-90046283.html
https://programm.ard.de/?sendung=287243439243125
https://tvheute.at/arte-programm/sendung/herren-film_2007324665
https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/grossstadtkomoedie-herren-100.html
https://www.filmdienst.de/artikel/43562/herren-tv-programm
https://www.derstandard.de/story/2000120045241/thema-rassismus-herren-zwischen-schrebergarten-und-kloputzen-auf-arte